Colmar

 

HomeWeltkarteUrlaubszieleHighlights

 


Mai 2025

 

Colmar

 

Colmar

 
 

Flüsschen Lauch

 

Kleine Bootstour

 

 

Colmar

 

Colmar

 
 

Ehemalige Polizeiwache

 

Koifhus / altes Kaufhaus

 

 

Colmar

Colmar

Colmar

 
 

Schöne alte Fachwerkhäuser

 

 

Colmar

Colmar

Colmar

 
 

mit Herzchenläden

 

alle schön gepfelgt

 

 

 

Colmar

 

Colmar

 
 

Markthalle ...

 

... mit kleinem Restaurant aussen

 

 

Colmar

 

Colmar

 
 

Frische Austern

 

Frische Crevetten

 

 

Colmar

 

Colmar

 
 

Froschschenkel in Knoblauch

 

Schnecken in Knoblauch

 

 

 

Colmar

 

Colmar

 
 

Bootstour auf der Lauch

 

Unter Brücken durch

 

 

Colmar

 

Colmar

 
 

Entlang der grünen Natur

 

 

Colmar

 

Colmar

 
 

Vorbei an Restaurants und Hotels

 

Ganz Idyllisch

 

 

 

Colmar

 

Colmar

 
 

Wegweiser an Häusern...

 

...und auf den Wegen

 

 

 

Colmar

 

Colmar

 
 

By Night

 

Die Lichter gehen an

 

 

Colmar

 

Colmar

 
 

Und alles wird wunderschön in...

 

...verschiedenen Farben angestrahlt

 

 

Colmar

 

Colmar

 
 

Markthalle by Night

 

 

 

 

Colmar

 

Colmar

 
 

Im Hintergrund die Kirche

 

 

 

 

 

Colmar

Colmar

Colmar

 
 

Martinsmünster

 

 

 

Colmar

 

Colmar

 
 

Flammkuchen mit Speck und Käse

 

mit 4 Käsesorten

 

 

Colmar

 
 

Und zum Nachtisch ein Süßer mit Schmand, Zucker und Zimt

 

 

Im Mai den Feiertag genutzt und für ein drei Tage nach Colmar gereist. Eine wunderschöne, kleine, französische Stadt mit vielen alten Fachwerkhäusern und Geschichte. Die Häuser sind liebevoll restauriert und gepflegt. In den engen Gassen sind Souvenirgeschäfte, Cafés und jede Menge Restaurants, die zum Bummeln und Essen einladen.

Es gibt auch eine Markthalle, die tägl., außer sonntags, geöffnet hat und die allerlei Köstlichkeiten zum Verkauf anbietet. Ebenso kann man dort auch Kleinigkeiten Essen und Trinken. Französische Köstlichkeiten, wie frische Crevetten, Austern und Schnecken, aber auch Flammkuchen, Käse und leckeres Baguette kann man da genießen. Eine elsässische Spezialität ist das Sauerkraut. Man isst es mit geräuchertem Speck, Knackwürtschen, Mettwurst und Kassler, ähnlich, wie bei uns die Schlachtplatte. Sehr lecker. Nicht zu vergessen ist eine Variante des Flammkuchens mit Munsterkäse, ein deftiger Weichkäse, der auch in einem Kartoffelgratin köstlich schmeckt. Dazu ein leckerer Gewürztraminer.

Mitten drin fließt der kleine Fluß “Lauch“, auf dem man eine ebenso kleine Rundfahrt machen kann. Auch fährt eine kleine Touristenbahn durch die Stadt und erklärt so manche Häusergeschichte. Die Stiftskirche “Staint Martin“ kann täglich besichtigt werden. Immer wieder begegnet man dem Storch. Auf Tüchern, Tellern, Schalen, Bildern und Souvenirs, es ist das Wahrzeichen des Elsass.

3 Tage haben wir in Colmar verbracht und haben alles gesehen, was wir sehen wollten. Colmar ist eine wunderschöne Stadt und wir können nur empfehlen, diese mal zu besuchen.


 

Copyright(c) 2000 - 2025 Rijkens. Alle Rechte vorbehalten.